Der Duratrim Bandkanten-Trimmer ist ein einzigartiges System zur Verwendung bei der Herstellung von Rohren mit Naht. Es ermöglicht das Trimmen und Reinigen der Bandstahl-Kanten, bevor diese in die Einformung der Rohrstraße gelangen.
Kommerziell geschlitztes Bandmaterial kann oft sehr unregelmäßige Bandkanten aufweisen. Dafür können mehrere Faktoren ursächlich sein, wie z.B. eine unsachgemäße Vorgehensweise, eine schlechte Qualität des Vormaterials oder auch abgenutzte Schlitzwerkzeuge. Das hat zur Folge, dass die Bandkanten beim Schweißen nicht gleichmäßig aufeinandertreffen, weswegen dann die Leistung und der Stauchdruck erhöht werden müssen, um mehr Material aus der Schweißnaht zu drücken und dadurch Schweißfehler zu vermeiden.
Neben höheren Kosten für Material und Energie ergibt sich dadurch auch ein größerer Überstand der Schweißnaht, welcher wieder entfernt werden muss.
Der Duratrim Bandkanten-Trimmer beseitigt diese Probleme durch das Abschaben der Bandkanten mit der erforderlichen Geschwindigkeit. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bandkanten im Schweißbereich sauber und parallel aufeinander treffen.
Durch diesen Prozessschritt ergeben sich für Sie die folgenden Vorteile:
Duratrim ist ein einfaches, aber äußerst effektives Gerät mit einer einzigartigen Funktion zum Schaben der Bandkanten. Dies ist auf die schwimmende Aufhängung der Schneidbaugruppen zurückzuführen, welche der Bewegung des Bands folgen und dabei einen konstanten Druck auf die Schneidplatten ausüben.
Das System verwendet insgesamt vier Sätze spezieller Schneidplatten, welche Material von der Bandoberseite, der Bandunterseite sowie der Bandkante entfernen. Die Schneidplatten werden von Pneumatik-Zylindern (8 Stück) in Position gehalten. Über die Einstellung des Drucks wird die Menge an Material bestimmt, welche entfernt werden soll.
Alle Schneidplattensätze sind auf einem beweglichen Mechanismus montiert, welcher eine kontinuierliche Materialentfernung auch bei unkontrollierten Bewegungen des Bands gewährleistet.