Die Kombination aus geringen Kernverlusten, hoher Flussdichte/magnetischer Leitfähigkeit und hoher Curie-Temperatur gewährleistet einen sehr stabilen Betrieb der Ferritkerne beim Schweißen von Rohren.
Ferritkerne sind in als Rund- oder Hohl-Stab mit außenseitiger Riffelung sowie als Rundstab mit zwei abgeflachten Seiten bzw. auch als Hohl-Zylinder erhältlich.In unseren Werken in USA und Europa lagern große Mengen an unterschiedlichen Ferritkernen für den Verkauf über Zwischenhändler sowie direkt an Endkunden.